German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
actual /ˈæk.tʃu.əl/ = ADJECTIVE: tatsächlich, aktuell, wirklich, eigentlich, effektiv, konkret, faktisch, unmittelbar; USER: tatsächlichen, tatsächliche, Ist, eigentlichen, eigentliche

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
administrator /ədˈminəˌstrātər/ = NOUN: Verwalter, Verwaltungsbeamte; USER: Administrator, Verwalter, Administrators

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
again /əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich; USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allocate /ˈæl.ə.keɪt/ = VERB: zuweisen, zuteilen, vergeben, verteilen, bemessen, anweisen, zumessen, auswerfen, kontingieren; USER: zuteilen, zuweisen, vergeben, verteilen, zuordnen

GT GD C H L M O
allocated /ˈæl.ə.keɪt/ = USER: zugeteilt, zugewiesen, zugeordnet, zugewiesenen, zugeteilten

GT GD C H L M O
allocation /ˈæl.ə.keɪt/ = NOUN: Zuweisung, Zuteilung, Verteilung, Vergabe, Kontingent, Anweisung; USER: Zuteilung, Zuweisung, Verteilung, Vergabe, Zuordnung

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
am /æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
approx /əˈprɒks/ = USER: ca., ca, etwa, rund, ungefähr

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
art /ɑːt/ = NOUN: Kunst, Malerei; USER: art, Kunst, Technik, Art., der Technik

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
asked /ɑːsk/ = USER: gefragt, fragte, bat, gestellt, gebeten

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
automatic /ˌôtəˈmatik/ = ADJECTIVE: automatisch, selbsttätig; USER: automatische, automatischen, Automatik, automatischer, automatisch

GT GD C H L M O
axles /ˈaksəl/ = NOUN: die, axis, axle, shaft, pivot; USER: Achsen, Achsen, Achse, Sachsen, Achse,

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
balloon /bəˈluːn/ = NOUN: Ballon, Luftballon, Sprechblase, Blase; USER: Ballon, Balloon, Ballons, Luftballon

GT GD C H L M O
barcode /bæpˈtaɪz/ = NOUN: Strichcode; USER: Barcode, Strichcode, Barcodes

GT GD C H L M O
basically /ˈbeɪ.sɪ.kəl.i/ = ADVERB: im Grunde, im Wesentlichen; USER: im Grunde, grundsätzlich, Grunde, im Wesentlichen, Wesentlichen

GT GD C H L M O
batch /bætʃ/ = NOUN: Stapel, Partie, Ladung, Schub, Schwung, Stoß; USER: Batch, Charge, Partie, Ansatz

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
beginning /bɪˈɡɪn.ɪŋ/ = NOUN: Anfang, Beginn, Antritt, Ansatz, Eingang, Ursprung, Ausgang, Anbruch; USER: Anfang, Beginn, beginnen, beginnend, beginnt

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
box /bɒks/ = NOUN: Box, Feld, Kasten, Schachtel, Karton, Kiste, Gehäuse, Dose, Packung, Loge, Kassette, Zelle, Urne, Glotze, Röhre, Geldgeschenk; VERB: boxen, verpacken, einschließen; USER: Box, Feld, Kasten, Schachtel

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
car /kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine; USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen

GT GD C H L M O
carbon /ˈkɑː.bən/ = NOUN: Kohlenstoff, Kohle, Durchschlag, Kopie; USER: Kohlenstoff, Carbon, C

GT GD C H L M O
carrier /ˈkær.i.ər/ = NOUN: Träger, Gepäckträger, Beförderer, Spediteur, Überträger, Bote, Tragetasche, Katalysator, Tragetüte, Krankheitsüberträger; USER: Träger, Laufbahn, Trägers, Carrier, Trägermaterial

GT GD C H L M O
carry /ˈkær.i/ = VERB: tragen, führen, transportieren, befördern, bringen, übertragen, fahren, leiten, stützen, fliegen, verlegen, einnehmen, bestreiten, reichen, erobern; USER: tragen, führen, Durchführung, durchführen, durchzuführen

GT GD C H L M O
carton /ˈkɑː.tən/ = NOUN: Karton, Pappschachtel; USER: Karton, Schachtel, Kartons, carton, Verpackung

GT GD C H L M O
cartons = NOUN: Karton, Pappschachtel; USER: Kartons, Schachteln, Kartone, Karton, Faltschachteln

GT GD C H L M O
cases /keɪs/ = USER: Fälle, Fällen, hüllen, Fall

GT GD C H L M O
cents /sent/ = USER: Cent, cents

GT GD C H L M O
cheese /tʃiːz/ = NOUN: Käse; USER: Käse, cheese, Käses

GT GD C H L M O
choose /tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen; USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden

GT GD C H L M O
click /klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen; NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer; USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie

GT GD C H L M O
clip /klɪp/ = NOUN: Klammer, Klemme, Schneiden, Bügel; VERB: beschneiden, schneiden, stutzen, klammern, scheren, kappen, festklemmen, heften; USER: Clip, befestigen, Clips, Clips

GT GD C H L M O
code /kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift; VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln; USER: Code, Codes

GT GD C H L M O
comes /kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt

GT GD C H L M O
confirm /kənˈfɜːm/ = VERB: bestätigen, bekräftigen, bestärken, bescheinigen, konfirmieren, zusagen, einsegnen, firmen; USER: bestätigen, zu bestätigen, Bestätigung, bestätigen Sie

GT GD C H L M O
confirmed /kənˈfɜːmd/ = ADJECTIVE: erklärt, eingefleischt, eingeschworen, arg; USER: bestätigt, bestätigte, bestätigten, bestätigen

GT GD C H L M O
constitute /ˈkɒn.stɪ.tjuːt/ = VERB: bilden, darstellen, ausmachen, konstituieren, gründen, ernennen; USER: bilden, darstellen, stellen, dar, darstellt

GT GD C H L M O
constitutive /kənˈstrɪkt/ = ADJECTIVE: konstitutiv, grundlegend; USER: konstitutive, konstitutiven, konstitutiv, konstitutiver, konstitutives, konstitutives

GT GD C H L M O
contents /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Inhaltsverzeichnis; USER: Inhalt, Inhalte, Inhaltsverzeichnis, Inhalten, Inhalts

GT GD C H L M O
correct /kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln; ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig; USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
couple /ˈkʌp.l̩/ = NOUN: Paar, Ehepaar, Pärchen; VERB: koppeln, kuppeln, verbinden, verkoppeln; USER: Paar, Ehepaar, Paare, einige, couple

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
currently /ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.; USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell

GT GD C H L M O
custom /ˈkʌs.təm/ = NOUN: Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Gebrauch, Angewohnheit, Praxis, Usus, Usance, Überlieferung; ADJECTIVE: maßgeschneidert; USER: Brauch, individuelle, benutzerdefinierte, benutzerdefinierten, kundenspezifische

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
d /əd/ = USER: d, d., T, E

GT GD C H L M O
date /deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel; VERB: stammen, datieren, ausgehen mit; USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit

GT GD C H L M O
day /deɪ/ = NOUN: Tag; USER: Tag, Tages, Tage, täglich

GT GD C H L M O
defined /diˈfīn/ = USER: definiert, definierten, definierte, festgelegt, definiert ist

GT GD C H L M O
demonstrate /ˈdem.ən.streɪt/ = VERB: zeigen, demonstrieren, beweisen, veranschaulichen, aufzeigen, vorführen, manifestieren, vormachen; USER: demonstrieren, zeigen, nachweisen, zu demonstrieren

GT GD C H L M O
demonstrates /ˈdem.ən.streɪt/ = USER: demonstriert, zeigt, veranschaulicht, beweist

GT GD C H L M O
demonstration /ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Vorführung, Demonstration, Kundgebung, Veranschaulichung, Manifestation, Äußerung, Protestaktion; USER: Demonstration, Demo, Vorführung, Nachweis, Demonstrations

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
dispatch /dɪˈspætʃ/ = NOUN: Versand, Absendung, Depesche, Abgang, Expedition, Aufgabe, Tötung, Promptheit; VERB: aufgeben, entsenden, senden, erledigen, absenden, abschicken, expedieren; USER: versandfertig, Versand, Versandlager, versenden, lieferbar

GT GD C H L M O
dispatching /dɪˈspætʃ/ = VERB: aufgeben, entsenden, senden, erledigen, absenden, abschicken, expedieren; USER: Versand, Dispatching, Disposition, Versenden, Versendung

GT GD C H L M O
distribute /dɪˈstrɪb.juːt/ = VERB: verteilen, verbreiten, ausschütten, austeilen, ausgeben; USER: verteilen, vertreiben, zu verteilen, verbreiten, Verteilung

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
doing /ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln; USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
download /ˌdaʊnˈləʊd/ = VERB: nachladen; USER: downloaden, Download, herunterladen, downloaden Sie, herunterzuladen

GT GD C H L M O
drill /drɪl/ = VERB: bohren, drillen, exerzieren, üben, schleifen, bimsen; NOUN: Drill, Bohrer, Bohrmaschine, Übung, Drillbohrer; USER: bohren, Drill, Bohrer, bohren Sie, zu bohren

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
earlier /ˈɜː.li/ = ADVERB: früher, eher; USER: früher, früheren, frühere, zuvor, älteren

GT GD C H L M O
effect /ɪˈfekt/ = NOUN: Wirkung, Effekt, Auswirkung, Folge, Einwirkung, Eindruck, Erfolg, Resultat, Konsequenz; VERB: bewirken, erzielen, bewerkstelligen, leisten, tätigen, betätigen, abschließen; USER: Wirkung, Effekt, Auswirkungen, Auswirkung

GT GD C H L M O
eight /eɪt/ = USER: acht; NOUN: Acht, Achter

GT GD C H L M O
embedded /ɪmˈbed.ɪd/ = ADJECTIVE: eingebettet; USER: eingebettet, Embedded, eingebetteten, eingebettete

GT GD C H L M O
end /end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf; ADJECTIVE: End-, letzte; VERB: beenden, enden, aufhören; USER: Ende, End, Endes, Zweck

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
ensure /ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern; USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen

GT GD C H L M O
enter /ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden; USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft

GT GD C H L M O
entering /ˈen.tər/ = USER: Eingabe, Eintritt, Betreten, der Eingabe, Eingabe von

GT GD C H L M O
estimate /ˈes.tɪ.meɪt/ = VERB: schätzen, abschätzen, ermitteln, einschätzen, berechnen, rechnen, veranschlagen, beziffern, ermessen, taxieren; NOUN: Schätzung, Voranschlag; USER: schätzen, Schätzung, abschätzen, abzuschätzen, abzuschätzen

GT GD C H L M O
estimated /ˈes.tɪ.meɪt/ = ADJECTIVE: pauschal; USER: geschätzt, veranschlagter, schätzungsweise, geschätzten

GT GD C H L M O
every /ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder; USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
exodus /ˈek.sə.dəs/ = NOUN: Auszug; USER: Exodus, Auszug, Abwanderung, Flucht, Auswanderung, Auswanderung

GT GD C H L M O
fact /fækt/ = NOUN: Tatsache, Fakt, Umstand, Wahrheit, Gegebenheit, Moment, Datum; USER: Tatsache, Tatsächlich, Tat, der Tat

GT GD C H L M O
fest

GT GD C H L M O
festival /ˈfes.tɪ.vəl/ = NOUN: Festival, Fest, Festspiele; USER: Festival, Fest, Festivals, Festspiele

GT GD C H L M O
fill /fɪl/ = VERB: füllen, ausfüllen, erfüllen, besetzen, stopfen, abfüllen, belegen, einnehmen, bevölkern, sättigen, spachteln, blähen, ausstopfen, kitten, plombieren, hängen; USER: füllen, zu füllen, ausfüllen, füllen Sie, auszufüllen

GT GD C H L M O
filter /ˈfɪl.tər/ = VERB: filtern, filtrieren, schleusen; NOUN: Filter, Sieb, Blende; USER: filtern, Filter, zu filtern, gefiltert

GT GD C H L M O
filtered /ˈfɪl.tər/ = USER: filtriert, gefiltert, gefilterten, gefilterte, abfiltriert

GT GD C H L M O
filters /ˈfɪl.tər/ = USER: Filter, Filtern, zurückstellen, Suchfilter

GT GD C H L M O
finally /ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss; USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
flag /flæɡ/ = NOUN: Flagge, Fahne, Kennzeichen, Fähnchen, Banner, Signalflagge, Fliese, Kalmus, Signalfahne, Steinplatte, Schwertlilie; VERB: erlahmen, beflaggen, nachlassen, fliesen, erschlaffen, abnehmen, abflauen, abschlaffen; USER: Flagge, flag, Fahne

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forced /fɔːst/ = ADJECTIVE: gezwungen, erzwungen, genötigt, gequält, krampfhaft, gewollt, süßsauer; USER: gezwungen, zwang, gedrückt, erzwungene

GT GD C H L M O
forward /ˈfɔː.wəd/ = ADVERB: vorwärts, nach vorn; VERB: weiterleiten, vorantreiben, versenden, fördern, befördern; ADJECTIVE: Vorwärts-, vordere, zeitig, dreist; NOUN: Stürmer; USER: vorwärts, nach vorn, vorne, nach vorne, vorn

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
fulfillment /fo͝olˈfilmənt/ = NOUN: Erfüllung, Verwirklichung, Vollendung, Vollzug, Vollziehung; USER: Erfüllung, Erfüllungsort, die Erfüllung, Einhaltung, erfüllt

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
generate /ˈdʒen.ər.eɪt/ = VERB: erzeugen, generieren, verursachen, entwickeln, zeugen, erregen; USER: generieren, erzeugen, zu erzeugen, erzeugt, zu generieren

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
give /ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen; USER: geben, zu geben, macht, gibt

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
gonna

GT GD C H L M O
got /ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben

GT GD C H L M O
grade /ɡreɪd/ = NOUN: Grad, Klasse, Note, Sorte, Stufe, Güteklasse, Type, Rang, Steigung, Niveau, Prädikat; VERB: benoten; USER: Klasse, Grade, Grad, Besoldungsgruppe, Qualität, Qualität

GT GD C H L M O
grid /ɡrɪd/ = NOUN: Gitter, Raster, Netz, Gitternetz, Rost, Gitterrost, Gatter, Straßennetz; USER: Gitter, grid, Netz, Raster, Gitters

GT GD C H L M O
group /ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation; VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren; USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion

GT GD C H L M O
had /hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten

GT GD C H L M O
hand /hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied; VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen; USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand

GT GD C H L M O
handheld /ˌhændˈheld/ = USER: Handheld, Hand, Handhelds

GT GD C H L M O
happy /ˈhæp.i/ = ADJECTIVE: glücklich, zufrieden, froh, freudig, fröhlich, vergnügt, lustig, heiter, angeheitert, bedüdelt, beschwipst; USER: glücklich, gerne, glückliche, glücklichen, zufrieden

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
haven /ˈheɪ.vən/ = NOUN: Hafen, Oase, Port, Zufluchtsort; USER: Hafen, Zufluchtsort, Haven, Oase, Port

GT GD C H L M O
hello /helˈəʊ/ = INTERJECTION: Guten Tag!, Servus!

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
highest /hī/ = ADJECTIVE: höchste, oberste; USER: höchste, höchsten, höchster, höchstem, bestmöglichen

GT GD C H L M O
hopefully /ˈhəʊp.fəl.i/ = ADVERB: hoffentlich, hoffnungsvoll; USER: hoffentlich, hoffnungsvoll, hoffen, hoffentlich auch, hoffe

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
include /ɪnˈkluːd/ = VERB: einbeziehen, einschließen, umfassen, enthalten, aufnehmen, erfassen, umschließen, rechnen, einschalten, einarbeiten, einkalkulieren, eingliedern, zurechnen, begreifen in sich; USER: umfassen, enthalten, gehören, sind, zählen

GT GD C H L M O
individual /ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch; ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen; USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
instance /ˈɪn.stəns/ = NOUN: Beispiel, Fall, Beleg; USER: Beispiel, Instanz, beispielsweise, zB, B.

GT GD C H L M O
integration /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = NOUN: Integration, Einbindung, Eingliederung, Integrierung, Verflechtung, Anschluss; USER: Integration, Einbindung, die Integration, Eingliederung

GT GD C H L M O
interface /ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche; USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
job /dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier; USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
keeps /kiːp/ = USER: hält, informiert, behält, immer, bleibt

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
label /ˈleɪ.bəl/ = NOUN: Etikett, Beschriftung, Aufkleber, Schild, Aufschrift, Zettel, Plattenfirma; VERB: kennzeichnen, beschriften, bezeichnen, markieren, etikettieren; USER: Label, Etikett, Bezeichnung, Labels, Labels

GT GD C H L M O
labor /ˈleɪ.bər/ = NOUN: Arbeit, Arbeit, Arbeitskräfte, Arbeitskräfte, Wehen, Wehen, Arbeiter, Arbeiter, Mühe, Mühe; VERB: arbeiten, arbeiten; USER: Arbeitsmarkt, Arbeit, Arbeitskosten, Arbeitskräfte, Arbeits, Arbeits

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
lines /laɪn/ = USER: Linien, Zeilen, Leitungen, Linie

GT GD C H L M O
location /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Lage, Standort, Lokalisierung, Position, Stelle, Drehort, Ortung, Anlage, Auffinden, Einrichtung, Errichtung, Positionbestimmung, Bau, Führung; USER: Stelle, Lage, Standort, Ort, Lokalisierung

GT GD C H L M O
locations /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = USER: Standorte, Stellen, Standorten, Orte, Orten

GT GD C H L M O
log /lɒɡ/ = NOUN: Log, Protokoll, Logbuch, Klotz, Baumstamm, Aufzeichnungen, Block, Journal, Scheit, Kloben; VERB: protokollieren, eintragen, ins Logbuch eintragen, Buch führen über, zurücklegen; USER: einloggen, Sie, sich, anmelden, Sie sich

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
m /əm/ = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
maybe /ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein; USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch

GT GD C H L M O
mccain = USER: mccain, McCains,

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
member /ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete; USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer

GT GD C H L M O
mentioned /ˈmenCHən/ = USER: erwähnt, genannten, erwähnten, erwähnte, genannt

GT GD C H L M O
menu /ˈmen.juː/ = NOUN: Menü, Speisekarte; USER: Menü, im Menü, Menüs, Speisekarte

GT GD C H L M O
mess /mes/ = NOUN: Chaos, Durcheinander, Schlamassel, Messe, Unordnung, Sauerei, Schweinerei, Dreck, Kasino, Saustall, Schwierigkeiten, Essen, Verhau, Geschmiere, Schmuddel; VERB: essen, das Essen einnehmen; USER: Durcheinander, Chaos, Schlamassel, Verwirrung, Unordnung

GT GD C H L M O
moment /ˈməʊ.mənt/ = NOUN: Moment, Augenblick, Zeitpunkt, Minute, Bedeutung; USER: Moment, Augenblick, vor, Zeit, Augenblicks

GT GD C H L M O
months /mʌnθ/ = USER: Monate, Monaten, Monat

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
move /muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen; NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug; USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt

GT GD C H L M O
mr /ˈmɪs.tər/ = USER: mr, Herr, Herrn, von Herrn, Mr.

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
net /net/ = ADJECTIVE: Netto-, netto, End-; NOUN: Netz, Internet, Netzgewebe, Tüll; VERB: fangen, einbringen, netto verdienen, ins Netz schlagen, netto einnehmen, mit dem Netz fangen; USER: net, netto, Netz, Nettopreise

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
normally /ˈnɔː.mə.li/ = ADVERB: normalerweise, normal, üblicherweise, gewöhnlich; USER: normalerweise, Regel, der Regel, normal, üblicherweise

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
okay /ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung; NOUN: Zustimmung, Plazet; USER: Ordnung, ok, in Ordnung, ganz okay

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
onto /ˈɒn.tu/ = PREPOSITION: auf, an; USER: auf, an, auf die

GT GD C H L M O
operator /ˈɒp.ər.eɪ.tər/ = NOUN: Betreiber, Operator, Bediener, Unternehmer, Veranstalter, Vermittlung, Arbeiter, Betriebsinhaber, Telefonist, Maschinenarbeiter, Führer, Makler, Typ, Telephonist, Gauner, Mäkler, Spekulant, Börsenmakler, Kerl; USER: Betreiber, Operator, Bediener, Bedienungsperson, Bedieners

GT GD C H L M O
optional /ˈɒp.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: fakultativ, freiwillig, wahlfrei, auf Wunsch erhältlich; USER: wahlfrei, optional, optionale, optionalen, wahlweise

GT GD C H L M O
options /ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
ordered /ˈɔː.dəd/ = ADJECTIVE: stimmig; USER: bestellt, Bestellungen, bestellte, bestellten, bestellen

GT GD C H L M O
orders /ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
override /ˌəʊ.vəˈraɪd/ = VERB: nicht berücksichtigen, sich hinwegsetzen über; USER: überschreiben, außer Kraft, außer Kraft setzen, überschrieben

GT GD C H L M O
pack /pæk/ = NOUN: Pack, Packung, Packen, Gepäck, Rucksack, Päckchen, Rudel, Bündel; VERB: packen, verpacken, einpacken, stopfen; USER: verpacken, einpacken, Packung, packen, Pack, Pack

GT GD C H L M O
packages /ˈpæk.ɪdʒ/ = NOUN: Packager, Produktionsfirma, Redaktionsbüro; USER: Pakete, Paketen, Verpackungen, Pauschalreisen

GT GD C H L M O
packs /pæk/ = USER: Packungen, Packs, Pakete, Verpackungen

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
particular /pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-; NOUN: Einzelheit; USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf

GT GD C H L M O
path /pɑːθ/ = NOUN: Pfad, Weg, Bahn, Steg, Schneise; USER: Pfad, Weg, Bahn, Weges, Pfades

GT GD C H L M O
pick /pɪk/ = VERB: wählen, auswählen, pflücken, aussuchen, sammeln, picken, ernten, rupfen, lesen, zupfen; NOUN: Auswahl, Spitzhacke; USER: wählen, pflücken, auswählen, Auswahl, aussuchen, aussuchen

GT GD C H L M O
picked /pɪk/ = USER: Aufheben, abgeholt, hob, gepflückt, nahm

GT GD C H L M O
picker /ˈpɪk.ər/ = NOUN: Pflücker, Sammler, Erntearbeiter; USER: Pflücker, auswählen, Picker, Kommissionierer, Aufnehmer

GT GD C H L M O
picking /pik/ = NOUN: Ernte, Lese, Zusammenstellung, Aufstellung; USER: Ernte, Kommissionierung, Abholung, Aufnehmen, Aufnahme

GT GD C H L M O
picky /ˈpɪk.i/ = ADJECTIVE: wählerisch, pingelig; USER: wählerisch, pingelig, picky, wählerischer, wählerischer

GT GD C H L M O
plaque /plɑːk/ = NOUN: Plakette, Tafel, Gedenktafel, Platte, Zahnbelag, Schild, Belag; USER: Plaque, Plakette, Gedenktafel, Tafel

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
previous /ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig; USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden

GT GD C H L M O
print /prɪnt/ = VERB: drucken, abdrucken, kopieren, abziehen, auflegen, bringen; NOUN: Druck, Abdruck, Abzug, Kopie, Schrift, Grafik, Stempel, Spur; USER: drucken, ausdrucken, gedruckt, auszudrucken, zu drucken

GT GD C H L M O
printing /ˈprɪn.tɪŋ/ = NOUN: Drucken, Druck, Druckerei, Kopieren, Druckschrift; USER: Drucken, Druck, Druckvorgang

GT GD C H L M O
prison /ˈprɪz.ən/ = NOUN: Gefängnis, Kerker, Zuchthaus, Strafanstalt; USER: Gefängnis, Haft, Gefängnisses

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
processes /ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe

GT GD C H L M O
processing /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verarbeitung, Bearbeitung, Aufbereitung, Behandlung, Veredelung, Entwicklung, Abfertigung, Konservierung, Sterilisierung; USER: Verarbeitung, Bearbeitung, die Verarbeitung, der Verarbeitung

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
purchase /ˈpɜː.tʃəs/ = VERB: kaufen, erwerben, erstehen, erkaufen, ankaufen; NOUN: Kauf, Erwerb, Einkauf, Ankauf, Anschaffung, Abnahme, Bezug, Halt, Besorgung; USER: kaufen, Kauf, erwerben, zu kaufen, Erwerb

GT GD C H L M O
put /pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun; USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte

GT GD C H L M O
quantity /ˈkwɒn.tɪ.ti/ = NOUN: Menge, Quantität, Größe, Anteil, Quantum, Unmenge; USER: Menge, Quantität, Menge die, Anzahl, Originalsprache

GT GD C H L M O
rather /ˈrɑː.ðər/ = ADVERB: eher, vielmehr, ziemlich, lieber, etwas, ganz, einigermaßen; USER: eher, vielmehr, lieber, nicht, sondern

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
ready /ˈred.i/ = ADJECTIVE: bereit, fertig, reif, parat, klar, abfahrbereit, prompt, gewandt, schlagfertig, sauber, reisefertig; VERB: bereiten; USER: bereit, fertig, versandbereit, gestaltet

GT GD C H L M O
reason /ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis; VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken; USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für

GT GD C H L M O
receive /rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben; USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie

GT GD C H L M O
received /rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein; USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten

GT GD C H L M O
receiving /rɪˈsiːv/ = NOUN: Empfang, Hehlerei; USER: Empfang, Empfangen, Aufnahme, erhalten, Empfangen von

GT GD C H L M O
record /rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen; NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste; USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record

GT GD C H L M O
refresh /rɪˈfreʃ/ = VERB: erfrischen, auffrischen, erquicken, laben, sich erfrischen, stärken; USER: erfrischen, Aktualisieren, Aktualisierung, Refresh

GT GD C H L M O
refreshed /rɪˈfreʃt/ = USER: aktualisiert, erfrischt

GT GD C H L M O
regular /ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: regulär, regelmäßig, normal, ständig, gleichmäßig, laufend, periodisch, fest, geregelt; NOUN: Stammgast, Normalbenzin, Stammkunde; USER: regelmäßige, regelmäßigen, regelmäßig, regulären, reguläre

GT GD C H L M O
release /rɪˈliːs/ = VERB: freigeben, loslassen, lösen, freisetzen, veröffentlichen; NOUN: Freisetzung, Freigabe, Veröffentlichung, Freilassung, Entlassung, Befreiung, Auslösung; USER: freigeben, loslassen, freisetzen, freizugeben, veröffentlichen

GT GD C H L M O
requests /rɪˈkwest/ = USER: Zugriffe, Anfragen, Anträge, Anforderungen, fordert

GT GD C H L M O
resolution /ˌrez.əˈluː.ʃən/ = NOUN: Auflösung, Lösung, Resolution, Beschluss, Bildauflösung, Entschlossenheit, Vorsatz, Entschluss, Regelung, Entschiedenheit, Aufklärung, Aufhebung, Standhaftigkeit, Mannhaftigkeit; USER: Auflösung, Bildgröße, Bildgröße in, Entschließung, Auflösung von

GT GD C H L M O
results /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund; USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
said /sed/ = ADJECTIVE: besagt; USER: sagte, der, die, dem, wobei

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
save /seɪv/ = VERB:

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
saying /ˈseɪ.ɪŋ/ = NOUN: Sprichwort, Spruch, Wort, Redensart; USER: sagen, Spruch, Sprichwort, sagte, sagt

GT GD C H L M O
scan /skæn/ = NOUN: Scan, Ultraschalluntersuchung, Ultraschallaufnahme; VERB: abtasten, absuchen, überfliegen, skandieren, rastern, schwenken über, bestreichen, seine Augen wandern lassen, in Versfüße zerlegen, sich reimen, flüchtig durchsehen; USER: scannen, Scan, zu scannen, gescannt

GT GD C H L M O
scanned /skæn/ = USER: gescannt, abgetastet, eingescannt, gescannten, gescannte

GT GD C H L M O
scanner /ˈskæn.ər/ = NOUN: Scanner, Bildabtaster, Richtantenne; USER: Scanner, Scanners

GT GD C H L M O
scanning /skæn/ = NOUN: Rasterung; USER: Scannen, Scan, Scanning, Abtasten

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
select /sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern; ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen; USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl

GT GD C H L M O
selection /sɪˈlek.ʃən/ = NOUN: Auswahl, Wahl, Selektion, Auslese, Auswählen, Tipp; USER: Auswahl, Wahl, Selektion, Auswahl speichern

GT GD C H L M O
send /send/ = VERB: senden, schicken, versenden, absenden, übermitteln, entsenden, richten, abschicken, übersenden, geben, zukommen lassen, leiten, schießen, befehlen, ausstrahlen, schleudern, einweisen, befördern, hinreißen; USER: senden, schicken, Nachricht, senden Sie, Nachricht senden

GT GD C H L M O
sequence /ˈsiː.kwəns/ = NOUN: Sequenz, Reihenfolge, Folge, Abfolge, Aufeinanderfolge; USER: Sequenz, Folge, Reihenfolge, Abfolge

GT GD C H L M O
series /ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe; ADJECTIVE: seriell; USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe

GT GD C H L M O
settings /ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für

GT GD C H L M O
ship /ʃɪp/ = NOUN: Schiff, Raumschiff, Maschine; VERB: verschiffen, verfrachten, schiffen, einschiffen, anheuern, an Bord nehmen, setzen; USER: versenden, Schiff, Lieferbar, versendet, versende

GT GD C H L M O
shipping /ˈʃɪp.ɪŋ/ = NOUN: Versand, Schifffahrt, Verschiffung, Schiffsverkehr, Spedition, Verfrachtung, Schiff-Fahrt; USER: Schifffahrt, Verschiffen, Versand, Versandkosten, Liefer

GT GD C H L M O
showing /ˈʃəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Vorführung, Aufführung, Ausstellung, Vorstellung, Leistung; USER: zeigt, zeigen, Es werden, welche

GT GD C H L M O
shows /ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen

GT GD C H L M O
side /saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang; ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-; USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich

GT GD C H L M O
simply /ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben; USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur

GT GD C H L M O
single /ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein; ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos; USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel

GT GD C H L M O
sir /sɜːr/ = NOUN: Herr, gnädiger Herr; USER: sir, Herr, mein Herr, geehrte Damen, geehrte

GT GD C H L M O
six /sɪks/ = USER: sechs; NOUN: Sechs, Sechster; USER: sechs, von sechs

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
standards /ˈstæn.dəd/ = USER: Standards, Normen, Standard, Maßstäbe

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
status /ˈsteɪ.təs/ = NOUN: Status, Stand, Stellung, Stellenwert; USER: Status, Der Status, Zustand

GT GD C H L M O
step /step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme; VERB: treten, gehen, steigen, tanzen; USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe

GT GD C H L M O
steuben /ˈstet.sən/ = USER: steuben, Steuben, Steubens,

GT GD C H L M O
stick /stɪk/ = NOUN: Stock, Stab, Stecken, Knüppel; VERB: halten, kleben, stecken, verkleben, haften bleiben, anhaften, stechen, ankleben; USER: kleben, halten, Stick, haften, bleiben, bleiben

GT GD C H L M O
stock /stɒk/ = NOUN: Stock, Lager, Vorrat, Bestand, Lagerbestand, Schaft, Brühe, Aktienkapital, Anteil, Bouillon, Abstammung, Zucht; USER: stock, Lager, Originalsprache, Automatisch übersetzt.In Originalsprache, Vorrat

GT GD C H L M O
style /staɪl/ = NOUN: Stil, Art, Manier, Schreibweise, Machart, Griffel, Ton, Haltung, Aufmachung, Fasson, Lebensart, Diktion, Schick, Pfiff; VERB: gestalten, stylen, entwerfen, nennen; USER: Stil, style, Art, Design

GT GD C H L M O
styles /staɪl/ = USER: Arten, Stile, Stilsorten, Stilen, Designs

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
sweats /swet/ = NOUN: Schweiß, Kondenswasser, Wasser; USER: Schweißausbrüche, schwitzt, Schweiß, Schwitzen, Schweißausbrüchen

GT GD C H L M O
sweet /swiːt/ = ADJECTIVE: süß, lieb, lieblich, niedlich, frisch, herzig, goldig, rein, nicht sauer; NOUN: Bonbon, Dessert, Nachtisch, Liebling, Schätzchen; USER: süß, süße, süßen, süßer, süss

GT GD C H L M O
sweets /swiːt/ = NOUN: Süßigkeiten, Nachtisch; USER: Süßigkeiten, Bonbons, sweets, Süßwaren, Süssigkeiten

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
takes /teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thanks /θæŋks/ = NOUN: Dank; USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
ticket /ˈtɪk.ɪt/ = NOUN: Ticket, Fahrkarte, Karte, Fahrschein, Flugschein, Fahrausweis, Los, Schein, Strafzettel, Etikett, Flugkarte, Zettel, Schild, Buchzettel, Auszeichnung, Marke, Abschnitt, Protokoll; USER: Fahrkarte, Fahrschein, Ticket, Ticketerwerb, beim Ticketerwerb

GT GD C H L M O
tied /taɪ/ = ADJECTIVE: gebunden; USER: gebunden, verbunden, gefesselt, band, gebundenen

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
transcript /ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie; USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll

GT GD C H L M O
trolley /ˈtrɒl.i/ = NOUN: Wagen, Straßenbahn, Obus, Karren, Teewagen, Handkarren, Kofferkuli, Lorre, Gepäckschiebekarren; USER: Trolley, Wagen, Laufkatze, Transportwagen, Servierwagen

GT GD C H L M O
truck /trʌk/ = NOUN: LKW, Lkw, Lastwagen, Lastkraftwagen, Laster, Lore, Kastenwagen; USER: Lastwagen, LKW, Truck

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
types /taɪp/ = USER: Typen, Arten, Art

GT GD C H L M O
unique /jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos; USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige

GT GD C H L M O
unit /ˈjuː.nɪt/ = NOUN: Einheit, Anlage, Aggregat, Abteilung, Element, Teil, Verband, Truppenteil, Einer; USER: Einheit, Gerät, Einheitspreis, Unit

GT GD C H L M O
units /ˈjuː.nɪt/ = USER: Einheiten, Geräte, Stück, Anteile

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
various /ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers; USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
video /ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder; USER: Video, Videos, Video in

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
visit /ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren; NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle; USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen

GT GD C H L M O
vote /vəʊt/ = NOUN: Stimme, Abstimmung, Wahl, Wahlrecht, Votum, Bewilligung, Wahlergebnis; VERB: stimmen, abstimmen, wählen, wählen zu, bewilligen; USER: Abstimmen, stimmen, Abstimmung, abzustimmen, bewerten

GT GD C H L M O
wait /weɪt/ = VERB: warten, abwarten, bedienen, stehen, lauern, servieren; NOUN: Wartezeit, Lauer, Aufenthalt; USER: warten, warten Sie, warte, abwarten

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
warehouse /ˈweə.haʊs/ = NOUN: Lager, Lagerhaus, Depot, Niederlage; VERB: einlagern; USER: Lagerhaus, Lager, Warehouse, Zentrallager

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
wave /weɪv/ = NOUN: Welle, Woge, Wink; VERB: winken, schwenken, schwingen, wedeln, wehen, wellen, wogen, winken mit, sich wellen, herumfuchteln; USER: Welle, wave, Wellen

GT GD C H L M O
waves /weɪv/ = NOUN: Wellengang; USER: Wellen, waves, Welle

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
website /ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite; USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite

GT GD C H L M O
weighted /ˈweɪ.tɪd/ = USER: gewichteter, gewichtete, gewichtet, gewogenen, gewichteten

GT GD C H L M O
welcome /ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert; NOUN: Willkommen, Begrüßung; VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen; USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
whereby /weəˈbaɪ/ = CONJUNCTION: wodurch; USER: wodurch, wobei, denen

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
whole /həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil; NOUN: Einheit; USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz

GT GD C H L M O
why /waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür; USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
won /wʌn/ = NOUN: Won; USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
writing /ˈraɪ.tɪŋ/ = NOUN: Schreiben, Schreibe, Schrift, Abfassung, Beschriftung, Schriftstellerei, Schreiberei, Inschrift; USER: Schreiben, schriftlich, Schreiben von, das Schreiben, schreibt

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
zeros /ˈzɪə.rəʊ/ = USER: Nullen, Nullstellen, Null

GT GD C H L M O
zones /zəʊn/ = USER: Zonen, Zeitzonen, Bereiche, Gebiete, Gebieten

374 words